Aktivitäten

Hafen Burgtiefe

Geplante Aktivitäten

Jollenfreizeit 2025

Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr werden wir auch 2025 wieder ein Training mit Jollen und offenen Kielbooten anbieten, um Segelkenntnisse gerade auf Jollen auszubauen und zu vertiefen.

Termin: 18.06.- 22.06. (Fronleichnam)
Revier: wird noch bekannt gegeben

Flottillentörn 2025

Datum und Revier für den Sommer stehen nun fest.
Wir segeln durch die kleinen Inseln der dänische Südsee.

Termin: 01.08. - 08.08.
Revier: Dänische Südsee

Skippertraining 2025

2025 werden wir wieder ein Skippertraining durchführen, angesprochen ist hierbei jeder, der einen Segelschein hat und Kenntnisse erweitern möchte.
Wir trainieren vor Allem Schiffs- und Mannschaftsführung und Hafenmanöver.

Termin: im Herbst, sobald es konkreter wird, informieren wir an dieser Stelle
Revier: Ijsselmeer

Bei Interesse bitte unter info@fahrtensegler-club.de melden.

Für Fragen gerne unter info@fahrtensegler-club.de melden.
Wir freuen uns über alle, die Lust auf das Fahrtensegeln als Freizeitgestaltung und Urlaubsalternative haben. Willkommen sind natürlich auch Menschen, die ihre Segelkenntnisse erweitern und ausbauen möchten.


Törn-Blog 2025

Die Blogs der vergangenen Jahre können hier eingesehen werden.

Es ist Sommer 2025 und wir starten in diesem Jahr mit 3 Yachten von Heiligenhafen aus in die dänische Südsee.

Der vorabendliche Start gelingt mit allen 14 Mitseglern im Restaurant Al Mare, wo sich die langjährigen und alle neuen Mitsegler erst einmal kennenlernen.

Nach dem Eincheck, dem Einkauf für die kommende Woche, den Sicherheitsunterweisungen und dem Einschwören der Mannschaften auf ihren Schiffen fuhren alle 3 Yachten hinaus auf die Ostsee.
Im Hafen von Orth machten wir direkt an der "Princess of Schwanitz", bekannt aus der Serie "Nord bei Nordwest" fest und ließen den Abend bei leckerem Essen und Sekt mit Limoncello ausklingen.



Planänderung: Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen mit Starkwind und Regen mussten wir uns schweren Herzens von der Dänischen Südsee verabschieden.
Als Alternative bot sich die Lübecker Bucht an, für die wir uns in Abstimmung mit den beiden anderen Yachten entschieden.
Die vorübergehende bauliche Absenkung der Fehmarnsundbrücke erzeugte unfreiwillige Spannung bzgl. der Durchfahrtshöhe. Zuvor musste noch ein Fender-über-Bord-Manöver gefahren werden.

Den Anleger hatten wir uns nach diesem ruppigen und regenreichen Tag wohl verdient.

Das Ziel heute: Lübeck.
Bei schönem Segelwetter machten wir uns auf den Weg nach Travemünde, wo uns in der Einfahrt die "Passat" begrüßte.
Anfangs noch dicht bebaut, zeigte sich die Trave im weiteren Verlauf immer schmaler und naturbelassener. Eine unserer Yachten wurde von einem Containerschiff verfolgt. Auf halbem Weg legten wir einen Kaffeestopp (wahlweise mit Rum) ein und fuhren dann weiter zur Einlassbrücke nach Lübeck.

Direkt gegenüber der Alstadt fanden wir schöne Anlegeplätze mit einem sehr hilfsbereiten Hafenmeister. Wie bei jeder Ankunft kreierte unsere Barfrau einen farbenfrohen und wohlschmeckenden Cocktail.

Hafentag in Lübeck
Unsere Schiffe sicher in der Marina Newport geparkt, machten wir uns auf den Weg die Lübecker Altstadt zu erkunden. Sie gewährte uns viele Ein- und Durchblicke.

In einem Café mit eigener Rösterei genossen wir die vielfältigen Kaffeespezialitäten. Am Museumshafen entlang schlenderten wir zurück zu unserer Yacht.

Nach dem Frühstück liefen wir aus dem Lübecker Hafen durch die Klappbrücke Richtung Neustadt entlang der Trave aus.
Kaum hatten wir die Trave verlassen, frischte der Wind auf sportliche 6 Bft. auf.
Unter Genua ging es in Windeseile hoch am Wind zur Segelvereinigung Neustadt. Ein netter kleiner Hafen erwartete uns und bot uns direkt in der Nähe des Grillplatzes einen Steg zum Anlegen.

Mit den Mannschaften beider Yachten trugen wir Kohle, Salate, Grillgut und Wein zum idyllischen Grillplatz direkt in der Nähe unserer Schiffe. Gemeinsam verbrachten wir einen harmonischen Abend.



Unser letzter Tag auf der Ostsee begann unter Segeln. Mit wenig Wind nahmen wir den Genacker zu Hilfe, um unser Tagesziel Burgtiefe noch rechtzeitig zu erreichen.
Dort erwartete uns im "Sailors Inn" ein leckeres Abendessen.

Letzter Tag von Burgtiefe unter Motor nach Heiligenhafen.
Immer ein besonderes Erlebnis ist das Tanken in Heiligenhafen, wo der Tankwart den Füllstand nach Gehör bestimmt.
Bis zur Bootsabnahme vergnügen wir uns gerne an der Fischbude im Fischereihafen.

Einen stimmungesvollen Ausklang bot Dahme mit Cocktails, Musik und einem aufgehenden Vollmond am Strand.


Stimmen zum Törn 2023

Snapchat ...dem Vorstand des FSCK kann man für die tolle Organisation und Durchführung des dritten Flotillentörns nach 2021 und 2022 gratulieren.
Weit über 20 Teilnehmer aus mehreren hess. Segelvereinen, verteilt auf fünf Yachten, waren zwei Wochen in der westl. Ostsee rund Fünen unterwegs. Die Teilnehmer konnten zwei oder nur eine Woche buchen. Dazu war ein Crewwechsel notwendig, den die Organisatoren (FSCK Vorstand und Skipper) professionell gelöst hatten.
Dem Vorstand und den Skippern, die eine erhebliche Verantwortung auf sich genommen haben, sei Dank. Macht weiter so ! Snapchat

Manfred Iffland

Stimmen zum Törn 2022

Snapchat Immer wenn ich die Bilder des Törns anschaue, erinnere ich mich an die schönen, entspannten und auch erlebnisreichen Tage auf der Ostsee.
Die Mischung aus Segelerfahrung,  gemeinsames Kochen und Schwimmen war für mich einfach perfekt.
Und das ganze immer bei bester Stimmung. Snapchat

Gaby

Snapchat Wir hatten wunderbare Segeltage, laue, sternenklare Nächte, leckeres Essen und viel Zeit für interessante Gespräche.
Wir haben uns gefühlt wie auf einem anderen Planeten. Vielen Dank für die schöne Zeit mit Euch. Wir freuen uns auf den nächsten Segeltörn. Snapchat

Martin Mayer

Snapchat Im Jahr 2022 hat mir der Flottillentörn viel Spaß gemacht.
Besonders toll war das Kreuzen und das Segeln bei viel Wind. Snapchat

Leonard (12)

Snapchat Für uns als outdoor begeisterte Familie war es schon im Vorfeld mehr als mega spannend, da wir alle quasi auf keinerlei Segelerfahrung zurückgreifen konnten.
... Erlebt haben wir eine tolle Woche, mit ganz tollen Leuten und wunderbaren Eindrücken und Momente an Bord und in der Natur, welche uns in Erinnerung bleiben werden. ...
Ganz beeindruckende Momente für uns waren die abendlichen Stimmungen in den Häfen ... Snapchat

Familie Strelow

Stimmen zum Törn 2021

Snapchat Für uns war der Törn eine extrem schöne Erfahrung mit vielen schönen Eindrücken und gemeinsamen Stunden, für die wir sehr dankbar sind.
... Wir sind gerne beim nächsten Mal wieder dabei und haben auch Lust mit zu gestalten. Snapchat

Regina

Snapchat Ich wollte mich für die leckere FSCK Marmelade bedanken, sie hat während der Segelwoche den Tag morgens schon perfekt gemacht. Snapchat

Oriol Barth

Snapchat ... der Törn ist ja nun schon ein paar Tage her. Dennoch bin ich noch immer total begeistert von unserer Reise durch die Dänische Südsee. Auch wenn ich gebeten wurde hier Kritik zu äußern, es gibt nichts! Selbst Wetter und Wind, alles perfekt. DANKE und gerne wieder. Je eher je besser! Snapchat

Gilbert

Snapchat Glückwunsch zu der jüngsten erfolgreichen FSCK Flottille inclusive der sehr positiven Resonanz der Mitsegler! Wäre toll, wenn der FSCK diese Törn-Wiedergeburt weiter pflegen und ggf. ausbauen kann. Snapchat

Georg