
Aktivitäten

Geplante Aktivitäten
Skippertraining 2023
2023 werden wir erstmalig ein Skippertraining durchführen, angesprochen ist hierbei jeder, der einen Segelschein hat und Kenntnisse erweitern möchte.
Wir trainieren vor Allem Schiffs- und Mannschaftsführung und Hafenmanöver.
Revier: Nord- oder Ostsee
Bei Interesse bitte unter info@fahrtensegler-club.de melden.
Jollenfreizeit 2023
2023 werden wir erstmalig ein Training mit Jollen und offenen Kielbooten anbieten, um Segelkenntnisse gerade auf Jollen auszubauen und zu vertiefen.
Termin: 08.06. - 11.06.2023 (Fronleichnam)Revier: Friesland, Heeger Meer
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Flottillentörns 2023
Auch 2023 bietet der FSCK wieder Flottillentörns mit 4 Yachten an.
Der Ausgangspunkt im nächsten Jahr wird Flensburg sein. Dies ermöglicht es uns wieder dänische Häfen und Inseln anzulaufen, aber keine zu großen Schläge machen zu müssen. Auch die Landgänge sollen in diesem Jahr nicht zu kurz kommen.
Der Ausgangspunkt der zweiten Woche wird in Dänemark sein, sodass wir hier ein anderes Revier erkunden können.
Die erste Woche startet am 22.07. 2023, die zweite Woche am 29.07.2023.
Hier auf unserem Blog könnt ihr das Geschehen vom letzten Törn miterleben und bekommt vielleicht Lust darauf im nächsten Jahr dabei zu sein.
Wir freuen uns über alle, die Lust auf das Fahrtensegeln als Freizeitgestaltung und Urlaubsalternative haben. Willkommen sind natürlich auch Menschen, die ihre Segelkenntnisse erweitern und ausbauen möchten.
Törn-Blog 1. Woche 2022
Törnauftakt für die Ostsee 2022 unter dem Clubstander des FSCK.
Den Auftakt bildet wie letztes Jahr das Skipper-Team-Treffen vor Ort am Vorabend des Törnbeginns. Hier wird der Plan erst einmal für den kommenden Tag festgelegt, an dem es Richtung Dänemark gehen soll.
Einchecken mit Bootsabnahme durch den Vercharterer.
Danach haben die Skipper die Einweisung mit der Crew durchgeführt und anschließend wurde das Gepäck verräumt und Proviant gebunkert.
Vor dem ersten Probeschlag haben die Skipper ausführlich die An- und Ablegemanöver mit ihren Crews besprochen.
Wir haben heute morgen um 10:40 in Heiligenhafen bei leichtem Wind und schönstem Sonnenschein abgelegt mit Zielhafen Bagenkop.
Als der Wind zu Mittag noch auf der Höhe auf Fehmarn einschlief sind wir kurzerhand vom Schiff aus zum Baden gegangen.
Gegen Abend haben alle Schiffe bei leichter Brise Bagenkop erreicht und im Päckchen angelegt.
Wir haben in Bagenkop bei Sonnenschein und 2 Windstärken um ca. 10. 30 Uhr abgelegt. Sind dann ca.2 Stunden unter Segeln, bis der Wind dann fast eingeschlafen war, gesegelt.
Bei dem tollen Wetter wurde wieder kurzerhand beschlossen, westlich vor der Insel Aero vom Schiff aus baden zu gehen. Das SUP wurde aufgepumpt und am Heck befestigt, alle hatten Spaß.
Wir konnten nach der tollen Badepause mit einer leichten Brise um die Westseite von Aero segeln und sind dann unter Maschine um 20.30 Uhr in Faaborg eingelaufen.
Insgesamt waren es ca. 36 Seemeilen die wir hierfür zurück gelegt haben.
Heute sind wir mit unseren vier Yachten in Faaborg mit dem Ziel Svendborg ausgelaufen.
Wunderbare 4 Windstärken luden zum Kreuzen im Svendborgsund ein mit anschließendem Schwimmen und Baden bei Sonnenschein. Leckerer dänischer Kuchen und ein "Äpplertransfer" von Yacht zu Yacht sorgte für anschließende Stärkung.
Bei leichter Brise sind wir dann in den vorab reservierten Hafen von Svendborg eingelaufen, um dort wieder gemeinsam am Steg liegen zu können.
Toller Segeltag! 4 Yachten nahmen am Vormittag ihre Fahrt durch den Svenborgsund nach Spodsbjerk auf.
Ab ausreichender Tiefe wurden die Segel gesetzt und mit großartigem Wind segelten wir um die "Nordnase" von Langeland. Um die Spitze herum ging es an Langeland entlang bis zum Zielhafen. Der Strom im Großen Belt stand mit starkem Gegenstrom bei Wind aus OSO an und für die ca. 40 Seemeilen brauchten wir ohne Schwimmstopps einen ganzen wunderschönen Segeltag. Alle fielen zufrieden nach einem leckeren Abendessen und einem Sundowner in die Kojen.
Von Spodsbjerk nach Orth auf Fehmarn
Von der Sonne geweckt startete die Flottille nach dem Frühstück in Richtung Fehmarn.
Weiterhin war der Wind von OSO angesagt und so hielten wir uns dicht unter Land an Langeland entlang und nutzten die Neerströmung. Mit teilweise 7 - 8 Knoten liefen die Yachten ihrem Ziel zu. Die Schräglage kontrolliert führte immer wieder zu der Aussage: " Wow, ist das ein toller Segeltag".
Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in der Taverne Syrtaki in Orth.
Der letzte Tag der ersten Segelwoche ist zu Ende gegangen
Die Crewmitglieder, die die Schiffe verlassen haben eine tolle Woche erlebt und trennen sich wehmütig von ihren Schiffen.
Törn-Blog 2. Woche 2022
Die Mitsegler für die zweite Woche sind angekommen.
Selbstverständlich werden auch die neuen Crews heute Abend über den Törnstart beraten, am besten bei einem netten Abendessen beim Italiener.
Der Tag beginnt mit dem Einweisen der neuen Crewmitglieder in die Handhabung des Schiffes.
Die nächste Herausforderung bestand darin, einen Törnplan für die Woche zu erstellen, der dem Wind,
den Wünschen und den Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmern entspricht. Zusammen mit den Skippern konnte dann Lösung gefunden werden,
mit der alle einverstanden waren.
Ein toller Segeltag von Heiligenhafen nach Gedser bei guten 4 Windstärken und Sonne.
Eine spontane Idee vom Vorabend wurde nach Ankunft in Gedser umgesetzt. Wir hatten noch spät abends Würstchen und Grillkohle besorgt, jedes Boot steuerte einen Salat bei und so hatten wir einen lustigen Grillabend mit allen Mannschaften.
Von Gedser nach Stubbeköbing hatten wir einen langen Segeltag vor uns. Wir hatten den Wind direkt von vorne und so mussten sich alle Mannschaften auf 30 sm Kreuzkurs einstellen.
Mit abnehmendem Wind gegen Ende wurde dann doch nach und nach der Motor zugeschaltet, sodass wir kurz vor Sonnenuntergang im Hafen einliefen. Belohnt wurden wir mit einem wunderschönen Abendhimmel.
Ein Segeltag, wie man ihn sich wünscht! Sonne, Wind und Action.
Nach dem Ablegen in Stubbeköbing wurden direkt nach der Hafenausfahrt die Segel gesetzt und los ging's nach Karrebaecksminde durch den Groensund. Im Hafen angekommen mussten zuerst einmal kleinere Störungen beseitigt werden. Erst danach konnte der verdiente Anleger genossen werden.






Karrebaecksminde haben wir bei strahlendem Sonnenschein verlassen.
Den Nachteil des fehlenden Windes haben wir mit viel Spaß im und auf dem Wasser kompensiert. Eine kleine Stärkung anschließend rundete das mittägliche Vergnügen ab.
Mit auffrischendem Wind ging es dann weiter nach Spodsbjerg, einem kleinen Hafen auf Langeland.
Bei gutem Wind und Sonnenschein legten wir in Spodsbjerg ab.
Nach 2 Stunden Segelwetter mussten wir dann den Motor zuschalten, um rechtzeitig zum Abendessen in Orth auf Fehmarn anzukommen.
Ein letztes gemeinsames Essen beim Griechen bildete den Abschluss einer gelungenen Segelwoche.
Am letzten Tag lag dann nur noch der kurze Trip von Orth nach Heiligenhafen vor uns.
Hier wurden die Schiffe ohne größere Beanstandungen zurückgenommen und nach einem abschließenden Fischbrötchen ging es dann leider wieder nach Hause.
Wir haben 2 erlebnisreiche tolle Segelwochen auf der Ostsee verbracht und gemeinsam viel Spaß gehabt!
Törnberichte
- Bericht des Sommertörns 2022 auf der Seite des HSeV
- 3 Frauen, 1 Boot - Jollensegeln auf dem Thüringer Meer 2022
- Flottillentörn 2021 - Ostsee/Dänemark
- Sommertörn 2012 - Dänemark/Schweden
- Törn in die Nordsee 2011
- Törnbericht 2011 - Stockholm-Greifswald
- Kroatientörn 2010, Mitteldalmatien
- Bericht Clubtörn 2010 nach Ebeltoft
- Bericht Segeltörn rund Skagen 2009
- Clubtörn 2009 nach London
- Sommertörn 2008, 28. Juni bis 11. Juli 2008
Stimmen zum Törn 2022
Die Mischung aus Segelerfahrung, gemeinsames Kochen und Schwimmen war für mich einfach perfekt.
Und das ganze immer bei bester Stimmung. Snapchat
Gaby
Wir haben uns gefühlt wie auf einem anderen Planeten. Vielen Dank für die schöne Zeit mit Euch. Wir freuen uns auf den nächsten Segeltörn. Snapchat
Martin Mayer
Besonders toll war das Kreuzen und das Segeln bei viel Wind.
Snapchat
Leonard (12)
... Erlebt haben wir eine tolle Woche, mit ganz tollen Leuten und wunderbaren Eindrücken und Momente an Bord und in der Natur, welche uns in Erinnerung bleiben werden. ...
Ganz beeindruckende Momente für uns waren die abendlichen Stimmungen in den Häfen ...
Snapchat
Familie Strelow
Stimmen zum Törn 2021
... Wir sind gerne beim nächsten Mal wieder dabei und haben auch Lust mit zu gestalten. Snapchat
Regina
Oriol Barth
Gilbert
Georg