
Aktivitäten

Geplante Aktivitäten
Skippertraining 2024
2024 werden wir erstmalig ein Skippertraining durchführen, angesprochen ist hierbei jeder, der einen Segelschein hat und Kenntnisse erweitern möchte.
Wir trainieren vor Allem Schiffs- und Mannschaftsführung und Hafenmanöver.
Revier: Ijsselmeer
Bei Interesse bitte unter info@fahrtensegler-club.de melden.
Jollenfreizeit 2024
Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr werden wir auch 2024 wieder ein Training mit Jollen und offenen Kielbooten anbieten, um Segelkenntnisse gerade auf Jollen auszubauen und zu vertiefen.
Termin: 30.05. - 02.06.2023 (Fronleichnam)Revier: Friesland, Heeger Meer
Flottillentörn 2024
Der 14-tägige Flottillentörn im Sommer 2023 ist zu Ende gegangen.
Ausgangspunkt und Endhafen war in diesem Jahr Flensburg. Von Schwachwind bis zu 5 Windstärken, von Regen bis zu Sonnenschein war alles vorhanden. Im unten stehenden Blog könnt ihr einen Eindruck des sehr gelungenen Törns bekommen.
Auch im nächsten Jahr wird es auf jeden Fall wieder einen Sommertörn geben.
Geplant ist im nächsten Jahr einmal ein anderes Revier, nämlich das Ijsselmeer, bzw. die Nordsee. Wahrscheinlich nur für eine Woche, und zwar die dritte hessische Ferienwoche.
Wir freuen uns über alle, die Lust auf das Fahrtensegeln als Freizeitgestaltung und Urlaubsalternative haben. Willkommen sind natürlich auch Menschen, die ihre Segelkenntnisse erweitern und ausbauen möchten.
Törn-Blog 1. Woche 2023
Die Blogs der vergangenen Jahre können hier eingesehen werden.

Auch 2023 starten wir wieder unter dem Clubstander des FSCK. Dieses Jahr sind wir mit 5 Yachten von Flensburg aus rund Fünen unterwegs.
Am Abend vor dem Törnbeginn trifft sich der Großteil der Mitsegler zum Start in die erste Woche. Bei einem leckeren und geselligen Abendessen in der Nähe der Flensburger Marina lernen sich die Crewmitglieder kennen.
Der heutige Tag startete mit der Bootsabnahme durch den Vercharterer.
Anschließend führten die Skipper auf jedem Schiff die Sicherheitseinweisung durch.
Nach dem Bunkern des Proviants wurde auf den Geburtstag eines Mitseglers kräftig angestoßen.
Angesagt war Windstärke 5. Bei angenehmen 4 Windstärken haben wir dann schließlich Flensburg gegen Mittag verlassen. Raumer Wind mit einigen Kreuzschlägen bescherte uns bei etwas feuchtem Wetter trotzdem einen schönen Segeltag.
Genau richtig zum Eingewöhnen.
Am Abend lagen wir bei mittlerweile schönerem Wetter am interessanten Stadtkai von Sonderburg..
Früh am morgen verließen wir Svendborg bei Sonnenschein durch die Klappbrücke Richtung Arø.
Bei gutem Wind aus Südwest durchquerten wir den Alsund.
Das gute Wetter inspirierte zu einem Cocktail auf dem Sonnendeck der Nivius.
Heute sind wir mit unseren fünf Yachten in Årøsund mit dem Ziel Middelfart ausgelaufen.
Wunderbare 4 Windstärken hoch am Wind ließen die Seglerherzen höher schlagen.
Die zwar kurze aber romantische Fahrt durch den Fænø Sund brachte uns dem Gammelhavn von Middelfahrt näher, wo wir dann bei sehr leckeren Fischbrötchen den Nachmittag einläuteten.
Bei schönem Wetter verließen wir den alten gemütlichen Hafen von Middelfart.
Kurz nach dem Auslaufen frischte der Wind auf und wir bekamen die Wetterlaunen des heutigen Tages zu spüren.
Rechtzeitig in Bogense eingelaufen, konnte sich jeder ein wenig die Zeit vertreiben, bis wir uns zum Starkwindgrillen trafen. Jeder brachte Grillgut mit und jedes Schiff steuerte einen leckeren Salat bei.
Heute war ein früher Start angesagt, da knapp 40 Meilen vor uns lagen. Kurze Flauten und toller Segelwind wechselten sich ab. Belohnt wurden aber alle mit reichlich Segelzeit. Wer konnte, setze Spinnaker oder Blister. Ein kleiner blinder Passagier erholte sich in der Flaute am Mast.
Bei wunderschöner Abendstimmung liefen die letzten Yachten in den Außenhafen von Kerteminde ein und legten sich ins Päckchen..
Heute war der Tag, an dem die Crews der Schiffe zu Teil wechselten. Die Mitsegler der ersten Woche verließen die Schiffe und die Mitsegler der anstehenden zweiten Woche kamen mit dem Shuttlebus aus Flensburg an.
Nach Verabschiedung und Begrüßung richteten sich die "Neuen" auf ihren Schiffen ein, um anschließend für die kommende Woche Proviant zu bunkern.
Bei wunderbarem Abendhimmel und leckerem Abendessen im Freien konnte der Rest des Tages genossen werden.
Törn-Blog 2. Woche 2023
Der heutige Tag führte uns von Kerteminde durch die insgesamt 18 km lange Große-Belt-Brücke.
Das Wetter bescherte uns Sonnenschein, Regen und ein fernes Gewitter. Im Hafen von Nyborg angekommen strahlte die Sonne und wir ergatterten schöne Liegeplätze im Vesterhavn des Städtchens.
Ein langer ereignisreicher Ritt durch den großen Belt.
Die Strecke von Nyborg nach Svendborg startete mit vielen Kreuzschlägen und 3 Windstärken. Dann verdunkelte sich der Himmel und schnell wurden Genua und Groß gerefft. Wolken und Wind brachten Sturmböen und Regenschauer mit. Die tägliche Decksreinigung wurde von Rasmus übernommen.Alle 5 Yachten kamen in kurzem Abstand im Handelshafen von Svendborg an, wo uns eine freundliche Hafenaufsicht im Schlauchboot zu unseren Liegeplätzen geleitete.
Der neue Morgen in Svendborg bot die Herausforderung mit dem angesagten starken Wind umzugehen. Die Skipperrrunde tagte und der Plan die Insel Ærø unter Motor anzulaufen wurde beschlossen.
Wir verließen den Hafen, vorbei an buntbemalten Docks und fuhren durch das enge gesteckte Fahrwasser. Ca. 6 Meilen vor dem Erreichen des Hafens passte der Wind und wir konnten den Rest der Fahrt mit 2 Schlägen unter Segeln fortsetzen.
Relativ früh in dem kleinen Hafen angekommen, hatten wir genügend Zeit uns das historische Städtchen Ærøskøbing anzuschauen und in Ruhe einen Kaffee zu trinken.
Mangels Alternativen und schlechter Wettervorhersage war der Plan für heute eine kurze Strecke.
Immer noch auf der gleichen Insel, verholten wir uns bei schönem Segelwetter nach Søby, einem Hafen ebenfalls auf Ærø.
Ein stimmungsvoller Abend und ein ebensolcher Morgen.
Mit wenig Wind und Sonnenschein legten wir um 08:30 ab, um in die Dyvigbucht zu segeln.
Das Wetter lud nach einiger Zeit weniger zum Segeln, denn zum Schwimmen ein.
Nach einigen sm legte der Wind zu und wir konnten bis zum Eingang des Alsfjords wunderbar segeln.
Die landschaflich sehr schöne Dyvigbucht durchquerten wir durch das enge Fahrwasser mit langsamer Fahrt und fanden alle nebeneinander noch Platz in den Boxen.




Bei nicht vorhandenem Wind verließen wir die Dyvigbucht, um in Sonderborg noch einen kleinen Zwischenstopp zum Landgang einzulegen.
Anschließend bescherte uns das Wetter dann doch noch etwas Wind, sodass wir die Marina Minde doch noch unter Segeln erreichen konnten.
Am Abend wurden alle vorhandenen Vorräte von unseren Schiffen zusammengebracht und wir konnten uns gemütlich an unserem letzten Abend in der Marina zum Abschluss zusammensetzen und die Erlebnisse austauschen.
Heute morgen ging es in Minde noch zum Tanken, dann legten alle Yachten die letzten sm nach Flensburg in knapp 2 Stunden zurück. Hier wurden die Schiffe ausgräumt und abgegeben, dann verließen die Crews den Hafen in Richtung Heimat.
In 2 Wochen rund Fünen, mit allen Herausforderungen, die an den FSCK als Ausrichter gestellt wurden, haben wir eine schöne Zeit zusammen verbracht!
Törnberichte
- Flottillentörn rund Fünen 2023
- Jollenfreizeit in Friesland 2023
- Bericht des Sommertörns 2022 auf der Seite des HSeV
- 3 Frauen, 1 Boot - Jollensegeln auf dem Thüringer Meer 2022
- Flottillentörn 2021 - Ostsee/Dänemark
- Sommertörn 2012 - Dänemark/Schweden
- Törn in die Nordsee 2011
- Törnbericht 2011 - Stockholm-Greifswald
- Kroatientörn 2010, Mitteldalmatien
- Bericht Clubtörn 2010 nach Ebeltoft
- Bericht Segeltörn rund Skagen 2009
- Clubtörn 2009 nach London
- Sommertörn 2008, 28. Juni bis 11. Juli 2008
Stimmen zum Törn 2023
Weit über 20 Teilnehmer aus mehreren hess. Segelvereinen, verteilt auf fünf Yachten, waren zwei Wochen in der westl. Ostsee rund Fünen unterwegs. Die Teilnehmer konnten zwei oder nur eine Woche buchen. Dazu war ein Crewwechsel notwendig, den die Organisatoren (FSCK Vorstand und Skipper) professionell gelöst hatten.
Dem Vorstand und den Skippern, die eine erhebliche Verantwortung auf sich genommen haben, sei Dank. Macht weiter so ! Snapchat
Manfred Iffland
Stimmen zum Törn 2022
Die Mischung aus Segelerfahrung, gemeinsames Kochen und Schwimmen war für mich einfach perfekt.
Und das ganze immer bei bester Stimmung. Snapchat
Gaby
Wir haben uns gefühlt wie auf einem anderen Planeten. Vielen Dank für die schöne Zeit mit Euch. Wir freuen uns auf den nächsten Segeltörn. Snapchat
Martin Mayer
Besonders toll war das Kreuzen und das Segeln bei viel Wind.
Snapchat
Leonard (12)
... Erlebt haben wir eine tolle Woche, mit ganz tollen Leuten und wunderbaren Eindrücken und Momente an Bord und in der Natur, welche uns in Erinnerung bleiben werden. ...
Ganz beeindruckende Momente für uns waren die abendlichen Stimmungen in den Häfen ...
Snapchat
Familie Strelow
Stimmen zum Törn 2021
... Wir sind gerne beim nächsten Mal wieder dabei und haben auch Lust mit zu gestalten. Snapchat
Regina
Oriol Barth
Gilbert
Georg